Wir träumen vom Lernen in der Zukunft

An einem Projekttag haben die Schüler*innen der Klassen 7 und 8 sich zum Thema „Unsere Schule in der Zukunft“ Gedanken gemacht. In Kleingruppen überlegten sie sich, wie spannender Unterricht in der nahen oder fernen Zukunft aussehen könnte. Das Video stellt den langweiligen Frontalunterricht der Vergangenheit den Möglichkeiten der kommenden Jahrzehnte gegenüber. 
In Traumsequenzen stellen sie ihre Ideen dar: 

  1. Eine Universalsprache verbindet Schüler*innen. 
  2. Technischer Fortschritt ermöglicht das Lernen von künstlichen Intelligenzen. 
  3. Technische Innovationen ermöglichen ein weltweites simultanes Lernen, von dem alle Gesellschaftsschichten profitieren.